Pfarramt Johanneskirche
Schallershofer Str. 24, 91056 Erlangen
Tel.: 09131 41304/Fax: 09131 41350
E-Mail: pfarramt [klammeraffe] johanneskirche-erlangen [punkt] de (pfarramt[at]johanneskirche-erlangen[dot]de)
Erweiterte Suche
Titel | Inhalt | Geschrieben am | Letzte Aktualisierung |
---|---|---|---|
Predigt vom 10. Januar 2021 | Predigt 1. Sonntag nach Epiphanias, Römer 12, 1-8 Ich ermahne euch nun, Brüder und Schwestern, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr euren Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst. 2 Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene. |
||
Predigten Januar 2021 | |||
Predigt vom 3. Januar 2021 | Predigt zum 2. Sonntag nach dem Christfest, 3. Januar 2021 |
||
Predigten 2021 | |||
Predigt vom 31. Dezember 2020 | Predigt am Altjahresabend über 2. Mose 13,20-22 20 So zogen sie aus von Sukkot und lagerten sich in Etam am Rande der Wüste. 21 Und der HERR zog vor ihnen her, am Tage in einer Wolkensäule, um sie den rechten Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht wandern konnten. 22 Niemals wich die Wolkensäule von dem Volk bei Tage noch die Feuersäule bei Nacht. Liebe Gemeinde! |
||
Predigten 2020 | Predigten von 2020 |
||
Predigt vom 24. Dezember 2020 Christmette | Predigt in der Christmette am 24.12.2020 über Mt 1,18-25 Liebe Gemeinde! |
||
Predigt vom 27. Dezember 2020 | Predigt zum 1. Sonntag nach dem Christfest in der Johanneskirche Erlangen, 27.12.2020 Liebe Gemeinde, den Predigttext haben wir vorhin bereits gehört, aber er wird uns in der Predigt immer wieder begegnen. I. Wenn wir die Evangelienberichte lesen, so erscheint es oft, dass die Ereignisse, die geschildert werden, sich gleichsam Schlag auf Schlag abspielen. In unserer Vorstellung rücken sie eng zusammen. Dass oft längere Zeiträume zwischen einzelnen Geschehnissen liegen, vergessen wir dabei. |
||
Predigt vom 26. Dezember 2020 | Predigt 2. Christtag, 17 Uhr, Johanneskirche Nachdem Gott in früheren Zeiten vielfach und auf verschiedene Weise zu den Vätern geredet hat durch die Propheten, hat er jetzt am Ende dieser Tage zu uns geredet durch den Sohn. Ihn hat Gott zum Erben von allem eingesetzt, wie er auch durch ihn die Welten erschaffen hat. Er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Abbild seines Wesens und trägt das All durch sein machtvolles Wort. Hebräer 1, 1-3 Liebe Gemeinde! I. |
||
Predigt am 24. Dezember 2020 | Weihnachtspredigt 2020 Johanneskirche Erlangen Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Wir beten in der Stille um den Segen des Wortes Gottes. „Gott, gib mir ein Wort für mein Herz und ein Herz für dein Wort. Amen.“ Eine kleine Vorbemerkung: Höflichkeit bedeutet mir viel, auch die Anrede mit dem höflichen „Sie“. Trotzdem muss ich jetzt für den Moment der Predigt das „Du“ verwenden. Das hat damit zu tun, dass ich diese Predigt zuallererst mir selbst gehalten habe. Also: |