Direkt zum Inhalt
Johanneskirche Erlangen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Gottesdienst-Termine
    • Gemeindebrief - aktuell
    • Pfarrerin Ulla Knauer - ein neues Gesicht für die Johannesgemeinde
    • Information der Bücherei
    • Predigten
      • Predigten 2020
        • Predigten März 2020
        • Predigten April 2020
        • Predigten Mai 2020
        • Predigten Juni 2020
        • Predigten Juli 2020
        • Predigten August 2020
        • Predigten September 2020
        • Predigten Oktober 2020
        • Predigten November 2020
        • Predigten Dezember 2020
      • Predigten 2021
        • Predigten Januar 2021
          • Predigt vom 10. Januar 2021
          • Predigt vom 17. Januar 2021
          • Predigt vom 24. Januar 2021
          • Predigt vom 31. Januar 2021
        • Predigten Februar 2021
          • Predigt vom 7. Februar 2021
          • Predigt vom 14. Februar 2021
          • Predigt vom 17. Februar 2021 Aschermittwoch
          • Predigt vom 21. Februar 2021
          • Predigt vom 28. Februar 2021
        • Predigten März 2021
          • Predigt vom 7. März 2021
          • Predigt vom 14. März 2021
          • Predigt vom 28. März 2021 - Konfirmation Jahrgang 2019/2020
        • Predigten April 2021
          • Predigt vom 1. April 2021, Gründonnerstag
          • Predigt vom 2. April 2021 Karfreitag
          • Predigt vom 5. April 2021 Ostermontag
          • Predigt vom 11. April 2021
          • Predigt vom 18. April 2021
          • Predigt vom 25. April 2021
        • Predigten Mai 2021
          • Predigt vom 2. Mai 2021
          • Predigt vom 9. Mai 2021
          • Predigt vom 13. Mai 2021 Himmelfahrt
          • Predigt vom 30. Mai 2021
          • Predigt vom 16. Mai 2021
          • Predigt vom 23. Mai 2021 Pfingsten
        • Predigten Juni 2021
          • Predigt vom 6. Juni 2021
          • Predigt vom 13. Juni 2021
          • Predigt vom 20. Juni 2021
          • Predigt vom 27. Juni 2021
        • Predigten Juli 2021
          • Predigt vom 4. Juli 2021
          • Predigt vom 18. Juli 2021 - Einführungsgottesdienst Pfarrerin Knauer
          • Predigt vom 25. Juli 2021 - Konfirmation 2
        • Predigten August 2021
          • Predigt vom 08. August 2021
          • Predigt vom 15. August 2021
          • Predigt vom 29. August 2021
        • Predigten September 2021
          • Predigt vom 5. September 2021
          • Predigt vom 12. September 2021
          • Predigt vom 19. September 2021
        • Predigten Oktober 2021
          • Predigt vom 3. Oktober 2021 Erntedank
          • Predigt vom 10. Oktober 2021
          • Predigt vom 17. Oktober 2021
    • Öffnungszeiten
    • Alle Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Hygieneschutzkonzept der Johanneskirche
    • Andachten der Martin-Luther-Kirche
    • Aktuelle Informationen
    • Spendenkonto
    • Foren
  • Ansprechpartner
    • Kontaktinformationen
    • Kirchenvorstand
    • Pfarrerinnen und Pfarrer
      • Pfarrerin Dr. Schnupp
      • Pfarrerin Ulla Knauer
      • Pfarrer Morath
      • Pfarrer Alpermann
    • Jugendreferenten Diana und Kent Krußig
  • Kirche und Gemeinde
    • Gottesdienste
      • Gottesdiensttermine
      • Gottesdienstübersicht
      • Kindergottesdienst
      • Schatzinsel JoKi
      • Taize - Gebet
      • Gebet für die Gemeinde
    • Gruppen und Kreise
      • Erwachsene
      • Jugendliche
      • Kinder
    • Johanneschor
    • ProJugend e. V.
    • IT-Stammtisch
      • IT-Stammtisch Übersicht
      • IT-Stammtisch Information und Termine
      • IT-Stammtisch - Aktuelles
    • Ökumene
    • Chronik der Gemeinde
      • Alles in Kürze
        • Alles in Kürze 1920 - 1950
        • Alles in Kürze 1951 - 1967
        • Alles in Kürze 1970 - 1994
        • Alles in Kürze 1999 - 2018
      • Ausführliche Geschichte
        • Stammbaum der Johanneskirche
        • Im Westen was Neues
        • Stadtrandsiedlung
        • Not macht erfinderisch
        • Ersatzpfarrer
        • Bessere Zeiten
        • Die erste Kirche
        • Erlangen-Johanneskirche
        • Gemeindewachstum
        • Die neue Kirche
        • Weiteres Wachstum
        • Erlangen-Martin-Luther-Kirche
        • Neue Orgel und neue Pfarrer
      • Mitarbeiter-Chronik
        • Pfarrer
        • Vikare
        • Kirchenvorstand 1956 - 2000
          • Kirchenvorstand 1956 - 1958
          • Kirchenvorstand 1958 - 1964
          • Kirchenvorstand 1964 - 1970
          • Kirchenvorstand 1970 - 1976
          • Kirchenvorstand 1976 - 1982
          • Kirchenvorstand 1982 - 1988
          • Kirchenvorstand 1988 - 1994
          • Kirchenvorstand 1994 - 2000
        • Kirchenvorstand 2000 - 2024
          • Kirchenvorstand 2000 - 2006
          • Kirchenvorstand 2006 - 2012
          • Kirchenvorstand 2012 - 2018
          • Kirchenvorstand 2018 - 2024
        • Sekretärinnen
        • Kirchenpfleger
        • Mesner
        • Leitung des Kindergartens
        • Organisten/Chorleiter
        • Chorleiter
        • Gemeindediakone - Jugendreferenten
        • Verantwortliche Herausgeber Gemeindebrief
        • Blechbläsergruppe
        • Pfadfindergruppenleiter
        • Internetseiten/Webmaster
        • Ehemalige Pfarrer - Internetseiten
          • Pfarrer Eunicke bis Jan. 2016
      • Runde Geburtstage
        • 60 Jahre alte Johanneskirche
        • 50 Jahre Johanneskirche
        • Neuer Kindergarten und 50 Jahre Johanneskirche
      • Jahresstatistik
        • Jahresstatistik 2006
        • Jahresstatistik 2007
        • Jahresstatistik 2008
        • Jahresstatistik 2009
        • Jahresstatistik 2010
        • Jahresstatistik 2011
        • Jahresstatistik 2012
        • Jahresstatistik 2013
        • Jahresstatistik 2014
        • Jahresstatistik 2015
        • Jahresstatistik 2016
        • Jahresstatistik 2017
        • Jahresstatistik 2018
        • Jahresstatistik 2019
    • Gemeindebrief - Jahrgänge
      • Jahrgang 2007 (☂)
      • Jahrgang 2008 (☂)
      • Jahrgang 2009 (☂)
      • Jahrgang 2010 (☂)
      • Jahrgang 2011 (☂)
      • Jahrgang 2012 (☂)
      • Jahrgang 2013 (☂)
      • Jahrgang 2014 (☂)
      • Jahrgang 2015 (☂)
      • Jahrgang 2016 (☂)
      • Jahrgang 2017 (☂)
      • Jahrgang 2018 (☂)
      • Jahrgang 2019 (☂)
      • Jahrgang 2020 (☂)
      • Jahrgang 2021 (☂)
  • Rat und Tat
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Neu in der Gemeinde
    • Kirchenmitglied werden
    • Kirchgeld und Kirchensteuer
    • Besuchsdienst
    • Seelsorge
    • Seniorenheime
    • Bestattung
  • Wissenswertes
    • A-Z
    • Sehens- und Wissenswertes
      • Rundgang durch die Kirche
      • Kreuzesdarstellungen
      • Paramente
      • Unsere Orgel
        • Unsere Orgel
        • Fotos der Orgel
        • Orgelmusik - ein Stück
      • Die Ikone im Altarraum
      • Fotos der Kirche
      • Glocken der Johanneskirche
      • Johannes-Adler
      • Kirchenführer
    • Fensterbilder und Meditation
      • Fensterbilder Künstler
      • Fensterbilder mit Bibelversen
      • Bild-Meditation 1 - 8
        • Meditation Fensterbild 1
        • Meditation Fensterbild 2
        • Meditation Fensterbild 3
        • Meditation Fensterbild 4
        • Meditation Fensterbild 5
        • Meditation Fensterbild 6
        • Meditation Fensterbild 7
        • Meditation Fensterbild 8
      • Bild-Meditation 9 - 16
        • Meditation Fensterbild 9
        • Meditation Fensterbild 10
        • Meditation Fensterbild 11
        • Meditation Fensterbild 12
        • Meditation Fensterbild 13
        • Meditation Fensterbild 14
        • Meditation Fensterbild 15
        • Meditation Fensterbild 16
  • Johannesbücherei
    • Über die Bücherei
    • Öffnungszeiten
    • eOPAC-Online-Katalog
    • Medienbestand
    • Medienbestandstabelle
    • Jahresstatistik
    • Hitliste der Entleihungen
  • Johanneskindergarten
  • Weiterführendes
    • Dekanat Erlangen

Nutzermenü

  • Impressum
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Predigten
  3. Predigten 2021
  4. Predigten Februar 2021

Predigt vom 17. Februar 2021 Aschermittwoch

By admin, 20 Februar, 2021

Psalm 51

12 Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz und einen festen Geist erneuere in meinem Innern! 13 Verwirf mich nicht vor deinem Angesicht, deinen heiligen Geist nimm nicht von mir! 14 Gib mir wieder die Freude deines Heils, rüste mich aus mit dem Geist der Großmut!

Ich bin evangelisch. In einer fast komplett evangelischen Umgebung aufgewachsen.

Erst vor drei oder vier Jahren habe ich das mit dem Aschekreuz am Aschermittwoch selbst kennengelernt. Habe selbst das Kreuz aus Asche empfangen auf der Stirn. Ganz ehrfürchtig habe ich das empfangen. Und durfte es später sogar selbst austeilen. Ganz ehrfürchtig habe ich das ausgeteilt. Mir ist das lieb geworden, dieses Zeichen.

Wie oft schon war ich am offenen Grab gestanden, habe die Erde hineingeworfen und dieses tiefen, wahren Worte gesprochen: „Erde zu Erde, Staub zu Staub, Asche zu Asche!“

Daran hat mich das Aschekreuz erinnert. Wir sind – Asche, Staub, Erde.

Erde, Staub, Asche sind wir – wenn da nicht einer aktiv wird. Erde sind wir – wenn da nicht einer die Erde nimmt und sie an-haucht.

Staub sind wir – wenn da nicht einer den Staub formt und seinen Atem hineinbläst.

Asche sind wir – wenn da nicht einer die Asche erweckt mit dem Geist des Lebens.

Darum bittet der Psalm: Erschaffe, Gott, in mir den neuen Geist! Erschaffen – das ist das, was nur Gott kann. Und wenn wir belebt werden mit seinem Atem, dann leben wir in der Freude des Heils.

Gott muss aktiv werden, darum bittet der Psalm.

Dieser Psalm 51 gehört zu den Glanzlichtern der Bibel. Ein Gebet eines Menschen, der großes Unrecht getan hat. Der voll Erschrecken innehält. Der voller Demut Gott bittet um einen neuen Geist.

Der Hintergrund ist schnell erzählt, viele kennen diese Geschichte: Vom König David, der seine Stellung ausnutzte. Sich eine Frau nahm, die er begehrte. Sie war verheiratet – davon ließ er sich nicht bremsen. Schuld zieht Schuld nach sich. Am Ende meinte er, mit einem Auftragsmord davonkommen zu können. Sein Gewissen wacht erst auf, als der Prophet Nathan zu ihm kommt. Und ihm eine Geschichte erzählt, in der ein anderer Mensch gemein handelt. Den verurteilt David. „Das geht ja nicht, was der macht!“ Da antwortet der Prophet: „Du selbst bist der Mann.“

Ach, wenn es doch solche Propheten zuhauf gäbe mit der Gabe der Rede, die Einsicht schafft und Umkehr. Wir könnten sie so gut gebrauchen – für Kardinal Woelki, für Donald Trump, für Wladimir Putin – ach unzählige Nathans bräuchten wir!

Oder geraten wir mit solch einem Wunsch schon auf falsches Gleis? Wie war das bei Jesus, der in den Sand schrieb und dann sagte: „Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!“?

Zum Glück brauchen nicht alle Menschen einen Nathan, um umzukehren, sich neu auf Gott auszurichten. Viele sind so ernsthaft bemüht, dass ihr aufrichtiges Gebet reicht.

Zum Beispiel eben dieses Gebet um einen neuen Geist.

Und wir können dieses Gebet voll Vertrauen beten. Gott wird diese Bitte erfüllen.

heute für uns: Erschaffe mir Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist! Lass mein Luftholen Anteil haben an Deinem göttlichen Atem. Lenke mein Sinnen und Trachten mit Deinem Heiligen Geist!

Und da kommen wir zur Form, in der die Asche auf die Stirn gezeichnet wird. Es ist ja nicht einfach ein schwarzer Fleck wie bei dem Kartenspiel „schwarzer Peter“. Es ist ein Kreuz. Und, nein, das Kreuz ist KEIN Zeichen des Todes, sondern Zeichen des Lebens. „Der, der am Kreuz umgebracht wurde, der lebt!“ Das ist die Botschaft dieses Zeichens. Deshalb wurde das Kreuz das Urlogo aller Christenleute: Weil er Gekreuzigte auferweckt wurde. Den Tod überwunden hat. Das Kreuz ist ein Lebenszeichen.

Die Asche als, die uns an unsere Vergänglichkeit erinnert. In Kreuzesform, das uns mit hineinnimmt ins ewige Leben.

In diesem Jahr wird es die Asche nur als Staub über dem Haupt geben – aber Sie können ja selbst in das Zeichen des Kreuzes stellen. Amen.

  • 33 Aufrufe
Letzte Aktualisierung
20.02.2021 - 13:57
Datei
Predigt vom 17. Februar 2021 Aschermittwoch (62.66 KB)

Links für das Blättern im Buch Predigt vom 17. Februar 2021 Aschermittwoch

  • Predigt vom 14. Februar 2021
  • Nach oben
  • Predigt vom 21. Februar 2021

Kontaktdaten

Evang.-Luth. Johannesgemeinde Erlangen

Pfarramt Johanneskirche
Schallershofer Str. 24
91056 Erlangen
Tel.:   09131 41304
Fax:   09131 41350
Mail: pfarramt02 [klammeraffe] johanneskirche-erlangen [punkt] declass="adressen"

Öffnungszeiten Pfarramt

Montag         09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch       09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:30 - 17:30 Uhr


Öffnungszeiten Bücherei

Mittwoch 11:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 12:00 Uhr (einmal im Monat)


Spendenkonto
Sparkasse Erlangen
IBAN: DE54 7635 0000 0004 0016 34

Book navigation

  • Predigten 2020
  • Predigten 2021
    • Predigten Januar 2021
    • Predigten Februar 2021
      • Predigt vom 7. Februar 2021
      • Predigt vom 14. Februar 2021
      • Predigt vom 17. Februar 2021 Aschermittwoch
      • Predigt vom 21. Februar 2021
      • Predigt vom 28. Februar 2021
    • Predigten März 2021
    • Predigten April 2021
    • Predigten Mai 2021
    • Predigten Juni 2021
    • Predigten Juli 2021
    • Predigten August 2021
    • Predigten September 2021
    • Predigten Oktober 2021

Teaser Evangelische Termine

So, 4.6. 10 Uhr
Trinitatis
Gottesdienst [Testeintrag]
mit Kirchenkaffee

Würzburg: Neues Gemeindezentrum
Di, 6.6. 18 Uhr
Jugendgruppe "Starke Fischer" [Testeintrag] Jugendleiter Markus W.
Musterhausen: Gemeindezentrum Bayerstraße
So, 11.6. 10 Uhr
1. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst [Testeintrag]
mit Kirchenkaffee

Würzburg: Neues Gemeindezentrum
Di, 13.6. 18 Uhr
Jugendgruppe "Starke Fischer" [Testeintrag] Jugendleiter Markus W.
Musterhausen: Gemeindezentrum Bayerstraße
So, 18.6. 10 Uhr
2. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst [Testeintrag]
mit Kirchenkaffee

Würzburg: Neues Gemeindezentrum

Chronik

Alles in Kürze
Ausführliche Geschichte
Mitarbeiter
Jahresstatistiken

Hilfen

Lageplan
Seiteninhalte
Suche
A-Z

Weiterführendes

Erlangen Evangelisch
Martin-Luther-Gemeinde
St. Heinrich Gemeinde
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Über uns

Impressum
Datenschutz
Ansprechpartner
Johanneskindergarten
 

Copyright Johannesgemeinde

© Johannesgemeinde Erlangen 2002 - 2021

Für Hinweise und Wünsche sowie Anregungen können Sie sich gerne per E-Mail an den webmaster02 [klammeraffe] johanneskirche-erlangen [punkt] de (Webmaster der Johannesgemeinde) wenden

Creative Commons Lizenzvertrag
Die auf den Seiten von Johannesgemeinde Erlangen dargestellten Werke sind lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie
unter Ansprechpartner beim Webmaster erhalten.